Im Vorfeld der Fußball-Inklusionstage fand am Donnerstag der Nationale Sepp Herberger-Tag auf dem Hauptmarkt in Nürnberg statt. Das Fußballfest für Grundschule und Fußballverein bot neben verschiedenen Fußballangeboten auch ein buntes Bühnenprogramm und wurde durch den 1. FC Nürnberg tatkräftig unterstützt.
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFB-Schulfußballabteilung veranstalteten am Donnerstag gemeinsam den Nationalen Sepp Herberger-Tag in der Nürnberger Innenstadt. Mit der Aktion soll auf die Kooperationsmöglichkeit zwischen Grundschule und Fußballverein aufmerksam gemacht werden, bei der SchülerInnen in Bewegung gesetzt und an den Fußballsport herangeführt werden. Dabei steht die Vermittlung von Spaß an Bewegung und Fußball im Mittelpunkt.
Beim diesjährigen Nationalen Sepp Herberger-Tag spielten die SchülerInnen der Grundschule Paniersplatz Nürnberg am Vormittag ein Fußball-Klassenturnier aus und konnten sich in einer Mitmachstation mit Ausmalbildern, einem Quiz und einem Gewinnspiel rund um den Weltmeistertrainer von 1954, Sepp Herberger, beschäftigen.
Am Nachmittag wurde den SchülerInnen ein buntes Nachmittagsprogramm geboten. Fußball-Freestyler Dominik Kaiser griff tief in die Trickkiste und zeigte den Kindern seine spektakulären Fußball-Skills. Sänger Mario Mikolovic sorgte zusammen mit seinem Gitarristen für großartige musikalische Unterhaltung. Eines der Highlights des Bühnenprogramms war eine Kinderpressekonferenz mit zwei Profi-Spielern des 1. FC Nürnberg. Christian Mathenia und Ayoub Chaikhoun, standen den Fragen der Kinder Rede und Antwort. „Es ist toll, so viele Kinder in der Nürnberger Innenstadt Fußball spielen zu sehen. Man merkt, dass die Kinder hier viel Freude am Fußballspielen entwickeln können. Ich hoffe, dass sich diese Freude auch auf die Nürnberger Bolzplätze auswirkt“, betonte Mathenia, der Torhüter des Clubs.
Die beiden Fußballer des 1. FC Nürnberg hatten auch eine kleine Überraschung für die GrundschülerInnen im Gepäck und verteilten bei der Siegerehrung Nürnberger Lebkuchen und fleißig Autogramme. DFB-Maskottchen Paule war ebenfalls mit dabei und war für die Kinder eine der Hauptattraktionen beim Nationalen Sepp Herberger-Tag.
Für die Ausrichtung eines Sepp Herberger-Tags können sich bundesweit Grundschulen und Fußballvereine in Kooperation anmelden. Den Link zur Anmeldung eines Sepp Herberger-Tags finden Sie hier. Die Anmeldungen können ganzjährig eingereicht werden. Die ersten 200 förderberechtigten Kooperationen werden pro Schuljahr mit einer Prämie von 200 Euro belohnt.
Der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände haben das "Jahr der Schule" ausgerufen. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport in den Schulalltag zu bringen. Das "Jahr der Schule" will neue Impulse setzen, um Kinder und Jugendliche nachhaltig für körperliche Aktivität zu begeistern und Schulen als zentrale Orte für Bildung und Teilhabe zu stärken.