DFB Stiftungen Logo
24.3.2022

#WeAreAllUkrainians: Sonderkonto eingerichtet für Initiative von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel

Wladimir Klitschko ist die Stimme aus Kyiv, die nicht nur vom großen Unrecht des Krieges berichtet, sondern die Menschen aufruft, zu unterstützen. Gemeinsam mit Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures, hat er gleich nach Beginn des Krieges die Initiative #WeAreAllUkrainians gestartet, um in Deutschland möglichst schnell skalierbare Hilfsmaßnahmen zu entwickeln – für die Menschen in der Ukraine und die vielen Geflüchteten. #WeAreAllUkrainians reagiert zudem auf die dringlichsten Bedürfnisse vor Ort, die Wladimir Klitschko täglich aus Kyiv an Tatjana Kiel übermittelt.

Banner von #WeAreAllUkrainians
Initiative #WeAreAllUkrainians von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel.

Zu den Maßnahmen gehören die Bereitstellung und der Transport von Gütern wie Lebensmittel, Wasser und (Schutz-)Kleidung sowie medizinische Artikel in die Ukraine in großem Stil, Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, d.h. Transportmöglichkeiten sowie die Einrichtung von Übergangsunterkünften sowie der öffentlichkeitswirksame Aufruf, Haltung zu zeigen – gegen den Angriffskrieg und für Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Merkmal ist die erhobene Handinnenfläche mit #WeAreAllUkrainians.

Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Klitschko Foundation organisieren mit Unterstützung von Klitschko Ventures seit 2019 gemeinsam die „Challenge Academy“. Die „Challenge Academy“ ist ein Jugendaustausch zur Förderung der Völkerverständigung zwischen Jugendlichen aus Deutschland und der Ukraine. Für Spenden an die Initiative #WeAreAllUkrainians wurde in Kooperation mit der DFB-Stiftung Egidius Braun ein Sonderkonto eingerichtet.

Für die Überweisung von Spenden auf dieses Sonderkonto erhalten Spender ab einer Höhe von 300 Euro eine Zuwendungsbescheinigung der DFB-Stiftung (in diesem Fall bei Überweisung bitte die Postadresse angeben). Spenden an dieses Sonderkonto kommen der Initiative zugute und werden für Sofortmaßnahmen zur Unterstützung bedürftiger Menschen aus oder in der Ukraine eingesetzt.

Sonderkonto zum #WeAreAllUkrainians

IBAN: DE86 6705 0505 0040 1430 68
Inhaberin: DFB-Stiftung Egidius Braun
Sparkasse Rhein Neckar Nord
BIC MANSDE66XXX

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green