DFB Stiftungen Logo
11.1.2024

Rückblick ins neue Jahr - Mit Nils Straatmann

Knapp 3 Jahre. 38 Folgen. Unzählige Momente neben dem Platz, außerhalb
des großen Rampenlichts, wo der Fußball häufig noch viel größer ist als im
Stadion.

Mit dieser vorerst letzten Episode geht „Mehr als ein Spiel“ erstmal in eine
Pause. Von nun an werden wir nur noch unregelmäßig zu ausgewählten
Anlässen erscheinen. Die Geschichten, die nur der Fußball schreibt, haben wir
erzählt. Doch da diese Sammlung nie zu Ende sein wird, ist dies kein Abschied.
Eher ein Moment, einmal innezuhalten und zurückzublicken. Und wer eignet
sich da besser als Gesprächsgast als unser Moderator Nils Straatmann?
Interviewt von Daniel Sprügel, der mit seinem Team von Maniac Studios für
die Produktion der Aufnahmen verantwortlich war.

Gemeinsam mit Daniel schaut Nils zurück auf die Anfänge, noch vor der ersten
Folge: Wie kam es eigentlich zu „Mehr als ein Spiel“? Was waren die
Erwartungen? Wurden sie erfüllt? Wie war das, gleich im ersten Gespräch
Spitzenpolitiker Lars Klingbeil und Nationalspieler Leon Goretzka zu Gast zu
haben und dabei in Leons Wohnzimmer zu Gast zu sein? Und gleich in der
nächsten Folge ein lebenslang geschädigtes Gewaltopfer und einen
ehemaligen Gewalttäter, der jahrelang in Haft war, gegenüberzustellen?
Welche waren die schönsten Folgen? Welche die Spannendsten, die
Überraschendsten? Und was ist eigentlich so passiert, wenn das Mikrofon aus
war? Welche Gemälde hängen bei Toni Schumacher überm Küchentisch?
Welche Tipps zur Einschulung gibt Phillip Lahm? Und bleibt man eigentlich in
Kontakt nach so intensiven Gesprächen im Podcast?

Es ist eine Folge geworden, die die vergangenen drei Jahre Revue passierten
lässt und einlädt, sich alle bisherigen Folgen nochmal anzuhören. Und
vielleicht Teil der tollen Projekte der DFB-Stiftungen zu werden - als
Unterstützer und Unterstützerinnen oder ehrenamtliche Helferinnen und
Helfer. Reinhören lohnt sich. Mitmachen auch.

Bei Interesse erfahrt ihr alles Wichtige zu den Stiftungen hier:
www.dfb-stiftungen.de

Und natürlich soll hier auch Platz für Dankeschön an die Mitwirkenden sein:
• Sprügel und sein gesamtes Team von Maniac Studios
• Raphael Brinkert und sein Team von BrinkertLück
• Srecko Vucur von We Play Forward
• Nils Straatmann
• Düzen Tekkal

„Mehr als ein Spiel“-Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner, u. a. Leon
Goretzka, Lars Klingbeil, Philipp Lahm, Célia Šašić, Toni Schumacher, Tabea
Kemme, Robin Gosens, Martina Voss-Tecklenburg, Charlene Giesert, Otto
Rehagel, Alon Meyer, Sascha Stegemann, Oliver Bierhoff, Jürgen Klinsmann,
Lena Lattwein, Josy Henning, Hansi Flick, Thomas Hitzlsperger, Dr. Markus
Merk, Felix Kroos, Tuğba Tekkal, Bernd Neuendorf

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green