DFB Stiftungen Logo
29.11.2018

"Nie wieder": Versammlung 2019 in Frankfurt

Die durch die DFB-Kulturstiftung geförderte Initiative "Nie wieder - Erinnerungstag im deutschen Fußball" lädt vom 11. bis 13. Januar 2019 zur zweiten Versammlung in Frankfurt ein. Am Dialog zu den Themen "Fußball - Demokratie - Europa" nehmen auch DFB-Präsident Reinhard Grindel, DFL-Präsident Dr. Reinhard Rauball und der DFB-Integrationsbeauftragte Cacau teil. Weitere prominente Gäste der Tagung sind unter anderem Politiker und Publizist Daniel Cohn-Bendit, Autor Bernd Beyer und Sportkommentator Marcel Reif.

Im Zeichen des diesjährigen Mottos "Erinnern reicht nicht!" soll nicht nur den Menschen gedacht werden, die während der Naziherrschaft in Deutschland ihr Leben ließen, sondern auch zum konkreten Handeln gegen Antisemitismus, Gewalt und Fremdenhass ermutigt und aufgerufen werden. Die kostenlose Anmeldung ist noch bis Freitag online möglich, dort finden sich noch mehr Informationen zur Initiative "Erinnerungstag im deutschen Fußball".

[sal]

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green