DFB Stiftungen Logo
25.7.2023

Monica Lierhaus zu Gast bei den Fußball-Ferien-Freizeiten in Malente

Prominenter Besuch in der Fußball-Ferien-Freizeit im Uwe Seeler Fußball Park in Malente. TV-Moderatorin Monica Lierhaus besuchte die Teilnehmerinnen und berichtete in einem Wertedialog aus ihrem Leben, über Werte und Ziele. Lierhaus unterzog sich im Januar 2009 einer Operation, lag in der Folge vier Monate im künstlichen Koma und kämpfte sich anschließend eindrucksvoll zurück ins Leben. Auch darüber berichtete sie ihren jugendlichen Zuhörerinnen.

Monica Lierhaus: „Lasst euch niemals von euren Zielen abbringen“

Im diesjährigen Jubiläumsjahr steht in den Fußball-Ferien-Freizeiten der Mädchenfußball im Fokus. 75 Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet nehmen an den Freizeiten teil. Es ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den Klubs.

Passend zum diesjährigen Fokusthema nahm sich Monica Lierhaus Zeit, um mit den Kindern über ihre Erfahrungen zu sprechen. Als erste Frau moderierte sie die Fußball-Bundesliga in der Sportschau und die Tour de France in der ARD. Nach dem Schicksalsschlag 2009 hatte Monica Lierhaus ein großes Ziel. „Ziele sind unglaublich wichtig. Lasst euch niemals von euren Zielen abbringen, egal von wem“, gab Lierhaus den Zuhörerinnen mit auf den Weg.

Interessiert hörten die Teilnehmerinnen den Ausführungen von Monica Lierhaus zu.

Sie selbst machte es vor. Während der Rehaphasen war ihr großes Ziel, die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu erleben. Entgegen allen Erwartungen schaffte es Lierhaus, das Turnier vor Ort zu besuchen und im Finale live dabei zu sein. Danach wurde ein Versprechen eingelöst: Der damalige Bundestrainer Joachim Löw gab ihr ein Interview. Spannende Einblicke in einen bemerkenswerten Weg zurück ins Leben.

Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto beschlossen die Teilnehmerinnen und Lierhaus den gemeinsamen Austausch.

Die weiteren Programmbestandteile der Freizeiten sind sehr vielfältig. Ein Empowerment-Workshop zählt ebenso dazu wie Besuche in Kletterparks und Stadien, ein Rollenwechsel zur Schiedsrichterin sowie Wertevermittlung mit prominenten Persönlichkeiten. Die Wertevermittlung wird im Rahmen eines Wertedialoges mit „GermanDream“ durchgeführt. Hierbei können die Teilnehmenden über ihre Werte sprechen und im Austausch mit einer prominenten Persönlichkeit ihr Wertegerüst reflektieren.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green