DFB Stiftungen Logo
10.9.2025

Inter Exchange Academy 2025 – Erleben. Austauschen. Gestalten.

Junge Menschen für die Zukunft stärken – durch interkulturellen Austausch


Die Inter Exchange Academy (IEA) bringt 32 junge Menschen – 16 aus Deutschland und 16 aus der Ukraine – für eine gemeinsame Woche voller Dialog, Lernen und kulturellem Austausch nach Mannheim. Aufbauend auf der erfolgreichen IEA 2024 in Berlin, die den Fokus auf Jugendengagement, Demokratie und Verständigung legte (Rückblick IEA 2024), setzen wir diese Erfahrung 2025 in einer Region fort, die für Vielfalt, Geschichte und Innovation steht.

Was erwartet dich?

Ein abwechslungsreiches Programm mit u.a.:

  • Erlebnisse in der Klima Arena: Bildung und Hands-on-Formate rund um Klimaschutz
  • Austausch mit SamaPartners: Globale Zusammenarbeit, künstliche Intelligenz, Cybersecurity und soziale Innovation kennenlernen
  • Besuch des DFB-Campuses und Einblicke in die Arbeit des Deutschen Fußball Bundes
  • Spannende Workshops, Gruppensessions und Impulse von Gastredner und Gastrednerinnen

Rahmendaten

Datum: 26. Oktober bis 01. November 2025

Standort: Mannheim

Teilnehmende: 32 junge Menschen (16 aus Deutschland, 16 aus der Ukraine)

Alter: 16–19 Jahre

Kosten: Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten werden vollständig übernommen

Sprache: Das Programm findet vollständig auf Englisch statt

Warum mitmachen?

Die IEA bietet dir die Möglichkeit:

  • echte grenzüberschreitende Freundschaften zu knüpfen
  • Themen wie Klimawandel, Cybersecurity, globale Zusammenarbeit und gesellschaftliche Verantwortung hautnah zu erleben
  • neue Perspektiven und Fähigkeiten für dein Engagement mitzunehmen
  • eine inspirierende Woche mit Workshops, Besuchen und Begegnungen zu verbringen

Bewerbung

Hinweis: Das Programm wird vollständig auf Englisch durchgeführt. Deshalb ist das Bewerbungsformular auf Englisch.

Die Datenschutzerklärung ist auf Deutsch formuliert, um Missverständnisse zu vermeiden.

[Zum Bewerbungsformular Deutschland][Zum Bewerbungsformular Ukraine]

Bewerbungsschluss: Sonntag, 21.09.2025 

Sei dabei!

Erlebe eine besondere Woche voller Austausch, Lernen und Begegnung. Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deine Teilnahme!

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green