DFB Stiftungen Logo
11.4.2024

Inklusionsmannschaft des Buchholzer FC und Monica Lierhaus besuchen den Therapiehof „Helfende Tiere“

Am vergangenen Sonntag erlebte die Inklusionsmannschaft des Buchholzer FC einen ganz besonderen Tag. Das Team war zusammen mit TV-Moderation Monica Lierhaus zu Besuch beim Therapiehof "Helfende Tiere" in Ohrensen. Lierhaus engagiert sich seit Frühjahr 2023 als Kuratoriumsmitglied für die Arbeit der DFB-Stiftung Sepp Herberger und deren inklusives Wirken.

Die Kinder und Jugendlichen der Inklusionsmannschaft hatten die Möglichkeit, den Therapiehof und seine Arbeit näher kennenzulernen. Zusammen mit Monica Lierhaus tauschten sie sich über die Bedeutung der tiergestützten Therapie, ihre persönlichen Erfahrungen mit Tieren sowie die inklusive Kraft des Fußballs aus. Anschließend wurden die Pferde gepflegt und gefüttert, während für die Ziegen ein Parcours aufgebaut und mit den Tieren absolviert wurde. Ein Spaziergang gemeinsam mit einer Ziege war der gelungene Abschluss des Besuches.

Monica Lierhaus, selbst engagierte Unterstützerin der Arbeit des Therapiehofes, zeigte sich begeistert von der Idee, die Inklusionsmannschaft einzuladen: „Der Therapiehof leistet großartige Arbeit für Menschen mit Behinderung und ich freue mich, dass die Inklusionsmannschaft die Gelegenheit bekommen hat, dies hautnah zu erleben. Es war so schön zu sehen, wieviel Freude die Kinder mit den Tieren hatten.“

Monica Lierhaus weiß dabei aus eigener Erfahrung, wie wichtig tierische Wegbegleiter im Alltag sind. Die TV-Moderatorin wird seit Jahren von ihrer Therapiehündin Pauline begleitet.

Monica Lierhaus, selbst engagierte Unterstützerin der Arbeit des Therapiehofes, zeigte sich begeistert von der Idee, die Inklusionsmannschaft einzuladen.

Spaß und Freude am Fußball stehen in Buchholz im Vordergrund

Die Inklusionsmannschaft des Buchholzer FC wurde bereits im Jahr 2016 mit dem ersten Platz bei "Sterne des Sports" auf regionaler Ebene ausgezeichnet. In der Mannschaft spielen Kinder und Jugendliche sowohl mit als auch ohne Behinderungen, wobei der Spaß und die Freude am Fußball im Vordergrund stehen. Genau solche Engagements unterstützt die DFB-Stiftung Sepp Herberger bundesweit. Die älteste deutsche Fußball-Stiftung engagiert sich mit verschiedenen Projekten im Bereich des Handicap-Fußballs und beteiligt sich in allen 21 DFB-Landesverbänden an der Finanzierung von Inklusionsbeauftragten.

Der Besuch in Ohrensen wird allen Beteiligten noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Der Therapiehof leistet großartige Arbeit für Menschen mit Behinderung, so Lierhaus.
Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green