DFB Stiftungen Logo
4.12.2018

"Discover Football": Konferenz in Berlin

"Discover Football" hat sich als Gütesiegel der internationalen Förderung des Frauenfußballs etabliert. Seit zehn Jahren veranstaltet "DF" weltweit Turniere mit Teams aus Ländern, in denen Frauen Vorurteile und manchmal sogar Repressalien begegnen, wenn sie Fußball spielen wollen. Die Berliner Initiative wird unter anderem vom Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium des Inneren, der DFB-Kulturstiftung und Hertha BSC unterstützt.  Aktuell hat "Discover Football" 15 Trainerinnen und 15 Schiedsrichterinnen aus 30 Ländern zu einer Konferenz nach Berlin eingeladen. Vermittelt werden Führungsqualitäten, die Förderung von jungen Talenten, Stressmanagement und Konfliktprävention.

"Das Verständnis zwischen Trainerinnen und Schiedsrichterinnen per se gibt es bisher noch wenig", sagt Dana Rösiger, eine der Veranstalterinnen. "Zum ersten Mal bieten wir im Rahmen dieser Weiterbildung die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und Verständnis zu schaffen. Und wir schaffen ein Verständnis, dass sowohl Schiedsrichterinnen und Trainerinnen eine wichtige Führungsrolle einnehmen und die Arbeit fortführen sollen."

Yasmeen Shabsough aus Jordanien, die als Trainerin in ihrer Heimat Flüchtlingsprojekte betreut, ist begeistert: "Die Konferenz hat mir völlig neue Eindrücke zum Frauenfußball gegeben. Die Arbeit der Schiedsrichter ist mir deutlich vertrauter geworden. Mein Respekt ist riesig."

Fußball engagiert sich für Gleichberechtigung und Frauenrechte

"Discover Football" engagiert sich für Gleichberechtigung, Emanzipation und Frauenrechte weltweit und setzt dabei Fußball gezielt als Strategie ein. Der Sport wird genutzt, um besondere Begegnungen zwischen Frauen zu ermöglichen, die sich sonst womöglich nie getroffen hätten. Vor einem Jahr wurde "Discover Football" mit dem dritten Platz beim Julius Hirsch Preis ausgezeichnet.

Angefangen hatte alles im Jahr 2006, als es gelang, ein Freundschaftsspiel zwischen der iranischen Frauen-Nationalmannschaft und dem Berliner Klub Al Dersimspor in Teheran auszutragen. Zwei Jahre später erschien der später preisgekrönte Dokumentarfilm "Football under Cover". 2015 veranstaltete man "Discover Football" ein Turnier im Libanon, 2017 auf Goa in Indien. Im Lauf der Jahre ist auch dadurch ein weltweites Netzwerk mit rund 50 Frauenteams enstanden.

[pam]

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green