DFB Stiftungen Logo
4.4.2024

Anmeldung für die Fussballfreunde-Cups 2024

Im Kontext der UEFA Euro 2024 wird die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit den Host Cities, den DFB-Landesverbänden und weiteren Kooperationspartnern die „Fußball-Inklusionstage“ in den Fanzonen der jeweiligen Ausrichterstädte durchführen. Nach dem Motto „Mit Fußball in die Mitte der Gesellschaft“ wird bei den Veranstaltungen die bunte Vielfalt des Handicap-Fußballs einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. So werden beispielsweise Fußballturniere für Sportler*innen mit geistigen Behinderungen, inklusive Wettbewerbe, Einlagespiele im Blindenfußball und Amputierten-Fußball sowie Mitmachangebote für Zuschauer*innen organisiert.

Über die integrative Kraft des Fußballs sollen die Fußball-Inklusionstage einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung einer noch inklusiveren Kultur in der Stadt und der lokalen Vereinslandschaft leisten und für die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderung werben.

Die inklusive Turnierserie „FußballFreunde-Cups“ wird als ein Programmpunkt der „Fußball-Inklusionstag“ in ausgewählten Fanzonen von der DFB-Stiftung Sepp Herberger, der DFL Stiftung und den jeweiligen DFB-Landesverbänden ausgerichtet. Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap bekommen die Möglichkeit, in den Fan Zones der EURO Host Cities aktiv Fußball zu spielen und ein Zeichen für die gelebte Inklusion im Fußball zu setzen. Bei den Turnieren steht nicht der Leistungsgedanke, sondern die gemeinsame Freude und Begeisterung am Fußballspiel, an Teamwork und Fairplay im Mittelpunkt. Kinder mit und ohne Handicap werden spielerisch über den Sport zusammengebracht und in ihren sozialen Kompetenzen gefördert. Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit den Stärken und Schwächen der anderen Fußballerinnen und Fußballer.

Terminübersicht und Ausschreibungen:

22.6.2024 Hamburg - Bewerbungsfrist: 15.5.2024 - Ausschreibung

23.6.2024 Dortmund – Bewerbungsfrist: 12.5.2024 - Ausschreibung

4.7.2024 München - Bewerbungsfrist: 14.4.2024 - Ausschreibung

7.7.2024 Düsseldorf - Bewerbungsfrist: 30.4.2024 - Anmeldelink

7.7.2024 Frankfurt - Bewerbungsfrist: 30.4.2024 - Ausschreibung

12.7.2024 Berlin - Bewerbungsfrist: 30.4.2024 - Anmeldelink

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green