DFB Stiftungen Logo
17.9.2024

GOAL GIRL! – Akademie für junge, engagierte Frauen im Fußball

Neben der Egidius-Braun-Akademie organisiert die DFB-Stiftung Egidius Braun in diesem Jahr erstmalig die GOAL GIRL! – Akademie für junge, engagierte Frauen aus den Fußballstrukturen. 

Das Programm findet an zwei Präsenzwochenenden statt und wird mit Online-Austausch- und Weiterbildungsformaten ergänzt. Neben der Wissensvermittlung stehen insbesondere die Persönlichkeitsentwicklung und der Austausch im Vordergrund.

Die GOAL GIRL! – Akademie richtet sich an junge Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die sich in einem Fußballverein oder auf einer anderen Ebene im Fußball engagieren. Die Teilnahme an den zwei Präsenzwochenenden sowie an den Online-Angeboten ist verpflichtend.

Nia Künzer, stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der DFB-Stiftung Egidius Braun, unterstreicht die Bedeutung der Akademie: „Das Engagement junger Frauen im Fußball ist von unschätzbarem Wert. Die GOAL GIRL! – Akademie ist ein tolles Fortbildungsprogramm, um junge Frauen in ihrem Engagement zu stärken und zu fördern.“ Begeisterung zeigt auch Sabine Mammitzsch, DFB-Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball: "GOAL GIRL! ist großartiges Programm der DFB-Stiftung Egidius Braun, um junge Frauen im Ehrenamt zu stärken! Ich begrüße dieses Programm außerordentlich, da hier junge Frauen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt werden. Aktive, starke Frauen sind unsere Zukunft!"

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

Zwei Präsenzwochenenden:

  1. Wochenende im Uwe Seeler Fußball Park in Malente: 7. bis 10. November 2024
  2. Wochenende in Berlin: 13. bis 16. März 2025

Ziele der Akademie:

  • Stärkung des Engagements: Erfahre, wie du dein Engagement im Fußball noch effektiver gestalten kannst.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Stärke deine Stärken und lerne, wie du sie optimal einsetzt.
  • Frauen-Power aus dem Fußball: Vernetze dich mit anderen engagierten Frauen und lerne von inspirierenden Persönlichkeiten aus dem Fußball.

Bewirb dich jetzt und sei bei der GOAL GIRL! – Akademie dabei!

Junge, engagierte Frauen können sich bis zum 25. September 2024 unter diesem Link bewerben:

dfb-stiftungen.de/goal-girl-akademie

Die Kosten für die Teilnahme werden vollständig von der DFB-Stiftung Egidius Braun übernommen.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green