DFB Stiftungen Logo
14.4.2025

Fußball-Ferien-Freizeit für Kinder und Jugendliche nach onkologischer Erkrankung: Jetzt bewerben und dabei sein!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Zum dritten Mal initiiert die DFB-Stiftung Egidius Braun gemeinsam mit dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und der Deutschen Kinderkrebsstiftung im Sommer eine Fußball-Ferien-Freizeit für Kinder und Jugendliche nach onkologischer Erkrankung.

Vom 03. bis 09. August 2025 können junge Menschen im Alter von neun bis 14 Jahren nach einer onkologischen Erkrankung im „Uwe Seeler Fußball Park“ in Malente in Schleswig-Holstein ein abwechslungsreiches Programm genießen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird dabei von einem „Buddy“ begleitet – das kann ein Geschwisterkind, ein Freund oder eine Freundin sein. Die DFB-Stiftung Egidius Braun übernimmt sämtliche Kosten für die Unterbringung, die Verpflegung und das Rahmenprogramm. Die Teilnehmenden dürfen nicht mehr in Therapie sein und müssen gesundheitlich stabil sein. Die Teilnehmerzahl ist auf 36 Plätze beschränkt. Bewerbungen sind bis zum 04. Mai 2025 möglich.

Jede Menge Aktionen drehen sich um Spiele mit dem Ball – immer unter Beachtung der körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden.

Das Programm geht weit über den Fußball hinaus. Ziel der Freizeit ist es, besondere Erlebnisse in der Gemeinschaft und das Sammeln neue Eindrücke ermöglichen. In der Vergangenheit gab es zum Beispiel eine Stadiontour durch die Arena des Hamburger SV, Ausflüge in den Kletterwald und an den Timmendorfer Strand, ein Outdoor-Camp sowie eine Kanutour. Auch dieses Jahr wird es besondere Aktivitäten geben.

Auf die Teilnehmenden wartet ein spannendes Programm.

Ursprüngliche Idee stammt von Egidius Braun selbst

Fußball-Ferien-Freizeiten finden bereits seit dem Jahr 2001 statt. Eingeladen sind bei den von der DFB-Stiftung Egidius Braun alljährlich veranstalteten Terminen Nachwuchsteams aus Fußballvereinen, die sich auf bemerkenswerte Weise ehrenamtlich betätigen. Die kostenfreie Teilnahme ist Dank und Anerkennung für das Engagement in den Klubs. Die Idee dazu stammt vom 2022 verstorbenen DFB-Ehrenpräsidenten Egidius Braun. Die Freizeit für Kinder und Jugendliche nach einer onkologischen Krankheit ist ein zusätzliches Angebot, das zusammen mit dem Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) und der Deutschen Kinderkrebsstiftung durchgeführt wird.

Die Bewerbung ist bis zum 04. Mai 2025 unter folgendem Link möglich: www.dfb-stiftungen.de/anmeldeformular-fussballferienfreizeit-onkologisch-erkrankte-kinder.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green