DFB Stiftungen Logo
21.5.2024

Talent allein reicht nicht. Es braucht auch Engagement.

Du engagierst dich im Fußball und bist zwischen 18 und 30 Jahren alt? Dann bewirb dich jetzt für die Egidius-Braun-Akademie, die vom 16. bis 20. Oktober 2024 im SportCentrum Kaiserau stattfindet.

Ziel der Akademie ist es, junge und engagierte Menschen in ihrem Engagement und Ehrenamt zu stärken. Aus diesem Grund erweiterst du in der diesjährigen Egidius-Braun-Akademie nicht nur dein Wissen rund um Themen wie Fundraising, den Einsatz und Nutzen künstlicher Intelligenz sowie Recht und Haftung, sondern arbeitest auch an deiner Persönlichkeit und  entwickelst sie mit Hilfe von neuen Impulsen und Leadership- Inhalten weiter. Neben spannenden Impulsen stehen außerdem Gesprächsrunden mit Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik auf dem Programm.

Dein Ticket zur Teilnahme ist dein Engagement im Fußball. Du engagierst dich als Trainer*in, bist aber vielleicht auch an anderen Stellen Dreh- und Angelpunkt in deinem Verein oder deiner Organisation und übst sogar mehr als ein Amt aus?

Dann sichere dir jetzt einen der 20 Plätze für die Egidius-Braun-Akademie 2024 und bewirb dich bis spätestens zum 20.06.2024 unter diesem Link.

Sämtliche Kosten für An- und Abreise, Unterkunft, Ausflüge und Verpflegung werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun übernommen.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green