DFB Stiftungen Logo
20.4.2022

Familien-Oster-Camp für Betroffene der Flutkatastrophe: Etwas Ablenkung in einer schweren Zeit

Die DFB-Stiftung Egidius Braun hat erstmals ein Familien-Oster-Camp ausgerichtet. In der Sportschule Hennef haben sich neun Familien mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Ahrtal getroffen, die stark von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer heimgesucht wurden. Höhepunkt war ein Besuch beim Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig.

Oster-Camp mit spielenden Kindern auf Fußballplatz
Beim Familien-Oster-Camp konnten vor allem die Kinder unbeschwerte Tage erleben und neue Eindrücke gewinnen.

Spiel, Spaß, Freude und viele strahlende Gesichter bei besten Bedingungen: Am Osterwochenende haben sich neun Familien aus dem Ahrtal zum Familien-Oster-Camp der DFB-Stiftung Egidius Braun getroffen. Finanziert wurde die Veranstaltung unter anderem aus den Einnahmen des Benefiz-Spiels der DFB All-Stars im vergangenen Sommer in Trier sowie aus einer gemeinsamen Versteigerungsaktion des Netzwerks „Fußball stiftet Zukunft“.

Maßgeblich mit initiiert wurde das Benefizspiel der All-Stars im vergangenen August durch Nationalspieler Robin Koch. Der 25-Jährige wäre gerne persönlich beim Familien-Oster-Camp vor Ort gewesen. Seine Verpflichtungen bei Leeds United in England ließen dies allerdings nicht zu. Koch richtete sich daher mit einer Videobotschaft an die Teilnehmenden. Der Abwehrspieler sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir aufgrund des Benefizspiels im vergangenen Jahr so viel helfen können. Ich wünsche allen Teilnehmenden ganz viel positive Energie. Außerdem möchte ich ein großes Dankeschön an alle Organisatoren sagen, die das Camp möglich gemacht haben.“

Innenraum mit vielen Teilnehmenden am Familien-Oster-Camp
Am Karfreitag begrüßte Stiftungsvorstand Alfred Vianden die Teilnehmenden zum Familien-Oster-Camp in Hennef.

Vielfältiges Programm an den vier Ostertagen

Zur Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die zusammen mit dem Verein „Herzenswünsche“ aus Münster ausgewählt wurden, kam am Karfreitag Stiftungsvorstand Alfred Vianden nach Hennef. Der Ehrenpräsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein begrüßte gemeinsam mit Dennis Protzel, Teammanager der U19-Nationalmannschaft, die Anwesenden. Vianden sagte: „Es ist uns ein großes Anliegen, die in Not geratenen Menschen mit diesem Programm zu unterstützen. Wir wollen damit zeigen, dass die Betroffenen nicht vergessen sind und vor allem den Kindern eine unbeschwerte Zeit ermöglichen.“ Dennis Protzel überreichte im Namen aller U-Nationalmannschaften des DFB eine Spende in Höhe von 9.000 Euro für Projekte, die den Betroffenen der Flut zugutekommen. Als Überraschungsgast begleitete Jonas Urbig, Torwart der U-19 Nationalmannschaft und Spieler des 1.FC Köln, den Teammanager Dennis Protzel und nahm sich Zeit, um mit den Teilnehmenden des Oster-Camps zu sprechen.

„Der Zusammenhalt nach der Flutkatastrophe war schon groß. Durch das Zusammenkommen jetzt im Familien-Oster-Camp hat sich dieses Gemeinschaftsgefühl nochmal verstärkt“, sagt Gregor Schell, einer der Teilnehmer, der zukünftig wieder in Dernau an der Ahr mit seiner Familie leben wird. „Es war super, ein paar unbeschwerte Tage erleben zu können. Vor allem die Kinder konnten einmal komplett loslassen und neue Eindrücke gewinnen. Und auch das Wetter hat natürlich optimal mitgespielt. Es hat von vorne bis hinten gepasst.“

Menschen auf Golfplatz unter blaumen Himmel
Zum Abschluss des Familien-Oster-Camps gab es Fußballgolf für die Teilnehmenden.

Auf Einladung von Bayer 04 beim Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig

Das Programm an den vier Ostertagen war vielfältig und abwechslungsreich. So standen zunächst ein Besuch eines Kletterwaldes und ein Fußballturnier auf dem Programm. Am Ostersamstag besuchten die Gäste den Tierpark Rolandseck in der Nähe von Bonn. Auf großzügig angelegten Flächen lebt dort heimisches Wild, das sich aus nächster Nähe beobachten lässt. Der Park ist überwiegend naturbelassen und zeichnet sich durch alten Baumbestand und eine natürliche Pflanzenwelt aus.

Nach einem ausgiebigen Oster-Brunch mit kleinen Oster-Überraschungen ging es am Sonntag zum Bundesligaspiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig. Die Gäste aus dem Ahrtal verfolgten auf Einladung von Bayer 04 den 1:0-Sieg von Leipzig in der BayArena. Zum Abschluss am Montag probierten sich die Teilnehmenden dann noch im Fußballgolf aus.

Im Sommer und Herbst werden vier weitere Camps für von der Flutkatastrophe betroffene Kinder und Jugendliche in Edenkoben, Hennef und Malente stattfinden.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green