DFB Stiftungen Logo
14.2.2024

DFB-Kulturstiftung sucht Assistenz der Geschäftsführung (m/w/*) in Teilzeit

Als Kulturstiftung des Deutschen Fußball-Bundes mit Sitz in Frankfurt am Main verbinden wir seit über 15 Jahren unsere Leidenschaft für den Fußball mit Kunst & Kultur, Bildung & Erziehung, Forschung, Wissenschaft & Völkerverständigung. Wir nutzen die Popularität des Fußballsports bei Alt und Jung für kreative und niedrigschwellige Angebote wie z. B. Filme, Festivals, Talks, Bücher, Ausstellungen oder Fan-Kultur. Mit unserem bundesweiten Förderprogramm unterstützen wir lokale und regionale Initiativen aus der Bildungs-, Jugend- und Kulturarbeit, die Fußball als Medium für außerschulisches Lernen einsetzen. Wir setzen uns für Vielfalt und Integration ein und engagieren uns gegen Diskriminierung jeder Form, insbesondere gegen Antisemitismus. Durch internationale Austausche, Bildungsreisen oder Kulturprogramme zu WM- und EM-Turnieren entfalten wir die völkerverbindende Kraft des Fußballs.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

in Teilzeit (20 Std./Woche)

eine „Assistenz der Geschäftsführung (m/w/*)“ 

Dein Profil

• Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, eine vergleichbare Ausbildung oder alternativ einschlägige Berufserfahrung.

• Du verfügst über ausgeprägtes Organisationstalent und eine äußerst zuverlässige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise.

• Die Arbeit mit den Microsoft Office Programmen, insbesondere in MS Excel, MS PowerPoint und MS Word, ist Dir gut vertraut.

• Deine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit kommt Dir bei der internen und externen Kommunikation zugute; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

• Du verfügst über ein gutes Zahlenverständnis und hast in der Ausbildung oder im Beruf bereits Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen/Buchhaltung gesammelt. 

• Du hast bestenfalls schon Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Projektmanagement oder Veranstaltungsmanagement.

• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zählen zu Deinen Stärken.

• Du hast Freude im Umgang mit Menschen, verfügst über ein verbindliches und freundliches Auftreten und hast Spaß an sozialen Themen.

Deine zukünftigen Aufgaben

Im Mittelpunkt Deiner Arbeit steht die administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung und Gremien, um einen effizienten und einwandfreien Ablauf der Verwaltungsaufgaben sicherzustellen. Dazu gehören:

• Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, z. B. Sitzungen, Konferenzen, Meetings und Präsentationen inkl. Technik, Logistik und Protokollierung

• administrative Aufgaben, wie E-Mail-Bearbeitung, Schriftverkehr, Terminmanagement, Reisebuchung und Reisekostenabrechnung

• die Erstellung von Korrespondenz, Angeboten und Verträgen mit Geschäftspartnern und Dienstleistern

• Erstellung von Statistiken und Präsentationen zur Entscheidungsvorbereitung der Stiftungsgremien

• Verwaltung und Dokumentation der Förderprogramme der Stiftung, u.a. Korrespondenz mit Mittelempfängern und Prüfung von Belegen

• Beschaffung und Bestellung von Büromaterial sowie Prüfung und Verwaltung der Sachgüter

• Rechnungskontrolle und die Vorbereitung des Jahresabschlusses und der Jahresabschlussprüfung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung

Unser Angebot

• Du bist Teil einer sinnstiftenden Organisation im Umfeld des Deutschen Fußball-Bundes.

• Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz in Frankfurt am Main in einem vielfältigen und abwechslungsreichen sportlich-kulturellen Umfeld.

• Du bereicherst das kleine motivierte Team einer fußballkulturellen Stiftung mit bundesweiter Sichtbarkeit

• Familie und Beruf lassen sich durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten verbinden.

• Wir bieten ein faires, marktübliches Gehalt entsprechend Deiner persönlichen Qualifikation und Kenntnisse

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen über https://dfb.jobs.personio.de/job/1417990?_pc=1714147#apply zusammen mit Deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Starttermin. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2024.

Die DFB-Kulturstiftung steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung. Falls Du spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess hast, bitten wir Dich, dies in Deinem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.

Von Grünberg aus stand ein Besuch auf dem DFB-Campus in Frankfurt auf dem Plan. Foto: DFB/Nico Florow
Eine zusätzliche Freizeit für Kinder nach onkologischer Erkrankung fand in Malente statt. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Der fußballbegeisterte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf besuchte die Fußball-Ferien-Freizeit in Malente. Foto: Martin Ziemer/Getty Images
Der ehemalige Trainer von RB Leipzig Marco Rose war für einen Wertedialog in Leipzig zu Gast. Foto: Jens Schlüter/Getty Images
Ein Besuch im Bundesverfassungsgericht stand bei der Freizeit in Schöneck (Karlsruhe) auf dem Programm. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
U19-Nationaltrainer Hanno Balitsch leitete eine Trainingseinheit in Edenkoben. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers gab in Malente Einblicke in das Leben eines Profi-Schiedsrichters. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun
Neben verschiedenen Ausflügen und Bildungsaktivitäten stand natürlich der Fußball im Mittelpunkt der Freizeiten. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Klaus Venus
Von Hennef aus ging es für eine Führung nach Leverkusen in die BayArena – inklusive Gespräch mit dem Geschäftsführer Simon Rolfes. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Insgesamt 1.000 Teilnehmende waren bei den Fußball-Ferien-Freizeiten 2025 dabei. Foto: Klaus Venus/DFB-Stiftung Egidius Braun
Verschiedene Workshops zum Thema Demokratie standen auf dem Programm der Freizeitwochen. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Der ehemalige Ministerpräsident Volker Bouffier tauschte sich in einem Wertedialog mit den Teilnehmenden einer Freizeit in Grünberg aus. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
DFB-Präsident Bernd Neuendorf besucht die Fußball-Ferien-Freizeiten in Hennef. Foto: DFB-Stiftung Egidius Braun/Carsten Kobow
Weißer Pfeil nach oben
Weißer Pfeil nach oben

News

arrow green